top of page

Tickets und Abonnemente
 

International Piano Series

c/o Fribourg Piano Association

1700 Freiburg, Schweiz

 

​

M (D): +41 (0)78 942 2772

M (F): +41 (0)78 942 2773

T: +41 (0)26 303 7002

E-Mail: info@pianoseries.ch

Instagram: @internationalpianoseries 

​

blaue Punkte

Angebote für Kinder

und Jugendliche

Alle Konzerte:

​

Kids 5-16 Jahre

CHF 10

​

Junior 17-25 Jahre

CHF 25

Virginia Longet, La Liberté

„Il n’est pas nécessaire de se rendre à Berlin, Vienne ou New York, on peut simplement venir à l’Aula de l’Université de Fribourg. Félicitations aux organisateurs! “

SAISON 2025

Junyan Chen

Junyan Chen
SA 30. August 2025, 17.00 Uhr

Kollegium Gambach, Freiburg

Die Siegerin des zweiten Preises beim internationalen Klavierwettbewerb in Leeds im Jahre 2024,

Junyan Chen, ist eine „wahre Ausnahmeerscheinung“ (Bachtrack). Sie wird für ihre spannende Programm-gestaltung sowie ihre fesselnde Virtuosität,

weltweit gefeiert.

​

Programm:

​

François Couperin (1668-1733)
Les barricades mystérieuses, Pièces de Clavecin Deuxième Livre, 6ème Ordre
Le Tic-Toc-Choc ou Les Maillotins, Pièces de Clavecin

Troisième Livre, 18e Ordre
Les Ombres errantes, Pièces des Clavecin

Quatrième livre, 25e Ordre
Les Tricoteuses, Pièces des Clavecin

Quatrième livre, 23e Ordre
 

Maurice Ravel (1875–1937)
Le tombeau de Couperin
 

Amy Beach (1867-1944) 
Variations on Balkan Themes op. 60
 

Maurice Ravel
La Valse - Poème chorégraphique (Fassung für Klavier)

​

​

CHF 50 (I)/40 (II)

25 (Junior 17-25)/10 (Kids 5-16)

​

​

Nikita Mndoyants

Nikita Mndoyants
SO 31. August 2025, 17.00 Uhr
Kollegium Gambach, Freiburg

Eleganz, Individualität und Transparenz zeichnen das Spiel des Ausnahmepianisten und Komponisten

Nikita Mndoyants, glänzender Gewinner der

Cleveland International Piano Competition 2016, aus.

​

Programm:

​

Domenico Scarlatti (1685-1757)

Sonate Es-Dur K. 193

Sonate a-Moll K. 218

Sonate C-Dur K. 132 

Sonate B-Dur K. 172 

Sonate h-Moll K. 87

Sonate Fis-Dur K. 319 

Sonate G-Dur K. 125 

 

Sergei Prokofiev (1891-1953) 

Klaviersonate Nr. 7 B-Dur op. 83 

​

Sergei Rachmaninov (1873-1943) 

Etudes-tableaux op. 39

​

​

CHF 60 (I)/50 (II)

25 (Junior 17-25)/10 (Kids 5-16)​​

​

​

Julius Asal.jpg

Julius Asal
SA 13. September 2025, 17.00 Uhr
Kollegium Gambach, Freiburg

Exklusivkünstler bei Deutsche Grammophon

Julius Asal ist ein mutiger und neugieriger Künstler,

der mit Hingabe neue Welten erobert und spannend andere Perspektiven auf scheinbar

altbekannte Werke auftut.

​

Programm:

​

Robert Schumann (1810-1856)
Kreisleriana op. 16

 

Maurice Ravel (1875-1937)

Jeux d’eau 

Prélude (1913) 

Menuet sur le nom d’Haydn 

À la manière de Borodine 
 

Julius Asal (1997-)

Improvisationen "Hommage à Ravel"

 

Sergei Rachmaninov (1873-1943)

13 Préludes op. 32

​

​

CHF 50 (I)/40 (II)

25 (Junior 17-25)/10 (Kids 5-16)

​

​

Yeon-Min Park.jpg

Yeon-Min Park
SO 14. September 2025, 17.00 Uhr
Kollegium Gambach, Freiburg

Ihr pianistisches Können ist beeindruckend: 

Virtuosität, Sensibilität, Fantasie, ausdrucksstarkes Spiel, sinnstiftende Differenzierung, emotionale Reife, 

interpretatorische Souveränität, Sinn für künstlerische Gestaltung und feinstes musikalisches Gespür (Liternet).

​

Programm:

​

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)

Fantasie d-Moll KV 397 

 

Alban Berg (1885-1935)

Klaviersonate h-Moll op. 1 

 

Peter Iljitsch Tschaikovsky (1840-1893) 

Konzert-Suite aus dem Ballett «Der Nussknacker» op. 71 

 

Franz Liszt (1811-1886)

Années de pèlerinage, Deuxième Année – Italie, S 161

Sposalizio 
Sonetto 47 del Petrarca
Sonetto 104 del Petrarca 

Sonetto 123 del Petrarca 

Après une Lecture du Dante - Fantasia quasi Sonata

​

​

CHF 60 (I)/50 (II)

25 (Junior 17-25)/10 (Kids 5-16)​​

​

​

Arsenii Moon.jpg

Arsenii Moon
SA 27. September 2025, 17.00 Uhr
Kollegium Gambach, Freiburg

Arsenii Moon war die grosse Sensation des

64. Ferruccio Busoni Klavierwettbewerbs in Bozen 2023:

Er gewann den 1. Preis, den Publikumspreis, zwei Spezialpreise und den nach 30 Jahren erstmals wieder vergebenen Arturo Benedetti Michelangeli Preis.

„Arseniis grösste Stärke... ist seine brillante und fein
nuancierte Technik, gepaart mit einer fast aristokra-
tischen Eleganz. Der junge Musiker hat bereits
einausgeprägtes Gespür für das Publikum und wie er
es begeistern kann
 (
Muzlife Magazine).

​

Programm:

​

Claude Debussy (1862-1918)

Cloches à travers les feuilles, Images II L120

 

Alexander Skrjabin (1871-1915)
24 Préludes op. 11 

 

Frédéric Chopin (1810-1849)
Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58

​

​

CHF 60 (I)/50 (II)

25 (Junior 17-25)/10 (Kids 5-16)​​

​

​

Zlata Chochieva.jpg

Zlata Chochieva
SO 28. September 2025, 17.00 Uhr
Kollegium Gambach, Freiburg

Zlata Chochievas sensationelle CD-Einspielung von
Chopins Etüden aus dem Jahr 2017 wurde von 

Gramophone in die Liste der zehn besten Chopin-
Aufnahmen aufgenommen. Für den Musikkritiker
Jeremy Nicholas ist sie „zweifellos eine der inspiriertesten, meisterhaftesten und klangschönsten Versionen“, an die er sich erinnern kann.

​

Programm:

​

Giovanni Battista Pescetti (1704-1766)

Sonate in c-Moll

 

Robert Schumann (1810-1856)

Davidsbündlertänze op. 6

 

Sergei Prokofiev (1891-1953)

3 Stücke für Klavier aus Sergei Prokofievs

Ballett Aschenbrödel op. 95

                  

Sergei Prokofiev 

Klaviersonate Nr. 6 A-Dur op. 82

​

​

CHF 60 (I)/50 (II)

25 (Junior 17-25)/10 (Kids 5-16)​​​​​​

​

​

Beatrice-Berrut.jpg

Beatrice Beirut
SA 4. Oktober 2025, 17.00 Uhr
Kollegium Gambach, Freiburg

Die Schweizerin Beatrice Berrut wird von der
internationalen Presse als „Offenbarung“ gefeiert,

als „ausgezeichnete Pianistin, deren Spiel durch

die mannigfaltigen Schichten von Genie und

Schönheit verzaubert“

​

Programm:

​

Franz Liszt (1811-1886) 
Le triomphe funèbre du Tasse S 517 

 Ballade Nr. 2 h‑Moll S 171

​

Paul Dukas (1865-1935) / Beatrice Berrut 

L’Apprenti Sorcier (Der Zauberlehrling)
 

Pjotr Iljitsch Tschaikovsky (1840-1893) /

Pavel Pabst (1854-1897)

Konzertparaphrase über Dornröschen 

​

​​Beatrice Berrut Polaris
 

Beatrice Berrut Céphéides
​

Camille Saint-Saëns (1835-1921) / Franz Liszt 

Danse macabre – Poème symphonique de

Camille Saint-Saëns S 555

​

​

CHF 60 (I)/50 (II)

25 (Junior 17-25)/10 (Kids 5-16)​​

​

​

Vitaly Pisarenko.jpg

Nach dem Gewinn des 8. Internationalen

Liszt-Wettbewerbs in Utrecht erhielt Vitaly Pisarenko weltweit musikalische Anerkennung für sein ausgesprochen sanftes Spiel und seine packende Ausdrucksweise.

​

Programm:

​

Franz Schubert (1797-1828)

Vier Impromptus D 935 op. 142


Franz Liszt (1811-1886) / Richard Wagner (1813-1883) 

Ouvertüre zu "Tannhäuser" von Richard Wagner – Konzertparaphrase S 442 

 

Franz Liszt / Vincenzo Bellini (1801-1835) 

Réminiscences de Norma de Bellini –

Grande fantaisie S 394

​

​

CHF 60 (I)/50 (II)

25 (Junior 17-25)/10 (Kids 5-16)​​​

​

​​​

ABONNEMENTE ABONNEMENTE

Nutzen Sie die attraktiven Vorteile unserer Abonnemente!  Mit unserem Wahl-Abonnement können Sie Ihre Wunschkonzerte in Freiburg selbst zusammenstellen und dabei bis zu 25% gegenüber dem Einzelkartenverkauf sparen. (Abo-)Tickets sind frei übertragbar.

 

ERWACHSENE

(Kategorie I und II ):

​

Wahl-Abonnement ab 3 Konzerte:

10 % Ermässigung auf den Gesamtpreis

​

Wahl-Abonnement ab 5 Konzerte:

15 % Ermässigung auf den Gesamtpreis

​

Wahl-Abonnement ab 7 Konzerte:

25 % Ermässigung auf den Gesamtpreis

​

Aktion für FREIBURGER NACHRICHTEN (Kategorie I und II):

​

Wahl-Abonnement für Erwachsene
ab 7 Konzerte: 30 % Ermässigung auf den Gesamtpreis

​

​

Angebote für Kinder und Jugendliche

TICKETS:

Für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende bis zum Alter von 25 Jahren kostet jede Eintrittskarte 25 CHF und bis 16 Jahre

10 CHF.


ABONNEMENTE:

Abonnemente Ihrer Wahl: Die Konzerte  der International Piano Series können individuell zusammengestellt werden. (Abo-)Tickets sind frei übertragbar.

 

KIDs UND JUNIOR

(Kategorie I und II ):

​

Abonnement Junior (17 bis 25 Jahre)

 ab 3 Konzerte: 20 CHF/Konzert

​

Abonnement Kids (bis 16 Jahre):

10 CHF/Konzert

​

​

​

​

.

Aktion für Freiburger Nachrichten-Abonnenten

10% Ermässigung auf die Tickets der 1. und 2. Kategorie für Erwachsene

Keine Reduktion an Ticketcorner-Vorverkaufsstellen

Web 2023-Fantickets-leer.jpg
AM_Stühle_8.jpg

Die Bestellung der Abonnemente und der Tickets kann schriftlich per Post an

Fribourg Piano Association, 1700 Freiburg oder

per Mail an info@pianoseries.ch erfolgen.

​

Die Konzertkarten können ebenfalls bei Ticketcorner via Internet (www.ticketcorner.ch), per Telefon-Hotline 0900 800 800 (CHF 1.19./Min.)

oder an allen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen bestellt werden.

 

Weitere Informationen auf unter der Telefonnummer: 078 942 2772

Kollegium Gambach_1a.jpg

Veranstaltungsort

Aula, Kollegium Gambach, Freiburg

Kollegium Gambach (Gebäude D),

Av. Louis-Weck-Reynold 9, 1700 Fribourg

Schweiz

​

Das Kollegium Gambach entstand aus der ehemaligen « Ecole Supérieure pour jeunes filles »,  die im Jahr 1905 von der Kongretation der Ursu-linenschwestern gegründet wurde. Zwischen 2009 und 2012 wurden drei neue Schulbauten (B, C, D) errichtet. Das Hauptgebäude (A) wurde vollständig renoviert. Im September 2014 wurde das neue Kollegium Gambach eingeweiht. 

SAALPLAN

AULA, KOLLEGIUM GAMBACH FREIBURG – SAALPLAN

Konzertankündigungen, Sonderaktionen und Hintergrundinformationen: Unser Newsletter hält Sie immer auf dem Laufenden.

Danke für die Anmeldung!

© 2025 by International Piano Series

bottom of page