top of page
Coming Soon_2025.jpg

SAISON 2025
Herzlich willkommen in der neuen
aufregenden Saison!

 

SAISON 2025

Freiburger Kantonalbank
Uladzislau Khandohi
Dienstag, 17. Juni 2025, 19.30 Uhr
Equilibre, Freiburg

Uladzislau Khandohi wurde bei der renommierten
Sydney International Piano Competition 2023 mit dem
2. Preis und drei weiteren Sonderpreisen ausgezeichnet.


"Es ist es offensichtlich, dass für Khandohi keine Grenzen zwischen Idee und Ausführung bestehen. Ein beein-druckendes Talent, dieser junge Mann!"
Gramophone


CHF 60
(I) ∙ CHF 50 (II) 
CHF 25 (Junior 17-25) ∙ CHF 10 (Kids 5-16)

 © Mikhail Evtukh

Kollegium Gambach_Copyright Jean-Philippe Daulte_web.jpg

NEUER VERANSTALTUNGSORT

KOLLEGIUM GAMBACH

Julius Asal

 © Michael Reinicke

Samstag, 13. September 2025, 17.00 Uhr
Kollegium Gambach, Freiburg

Exklusivkünstler bei Deutsche Grammophon Julius Asal
ist ein mutiger und neugieriger Künstler, der mit Hingabe
neue Welten erobert und spannend andere Perspektiven
auf scheinbar altbekannte Werke auftut. „Fesselnd und aussergewöhnlich, urteilte
Le Monde über Julius Asals
überraschende Recital-Abenteuer.

Samstag, 27. September 2025, 17.00 Uhr
Kollegium Gambach, Freiburg

Arsenii
Moon

Arsenii Moon war die grosse  Sensation des 64. Ferruccio
Busoni Klavierwettbewerbs in Bozen 2023: Er gewann den
1. Preis, den Publikumspreis, zwei Spezialpreise und

den nach 15 Jahren erstmals wieder vergebenen

Arturo Benedetti Michelangeli Preis."

Arseniis grösste Stärke... ist seine brillante und fein 

nuancierte Technik, gepaart mit einer fast aristokra-
tischen  Eleganz. Der junge Musiker hat bereits
einausgeprägtes Gespür für das Publikum und wie er

es begeistern kann." Muzlife Magazine

Samstag, 4. Oktober 2025, 17.00 Uhr
Kollegium Gambach, Freiburg

Beatrice
Berrut

Die Schweizer Pianistin und Komponistin
Beatrice Berrut wird von der internationalen
Presse als „Offenbarung“ gefeiert, als „ausgezeichnete Pianistin, deren Spiel durch die mannigfaltigen Schichten von Genie und
Schönheit verzaubert“.

Beatrice Berrut_1_web.jpg

 © Christian Meuwly

Kollegium Gambach_1a.jpg

Veranstaltungsort

Aula, Kollegium Gambach, Freiburg

Kollegium Gambach (Gebäude D),

Av. Louis-Weck-Reynold 9, 1700 Fribourg

Schweiz

​

Das Kollegium Gambach entstand aus der ehemaligen « Ecole Supérieure pour jeunes filles »,  die im Jahr 1905 von der Kongretation der Ursu-linenschwestern gegründet wurde. Zwischen 2009 und 2012 wurden drei neue Schulbauten (B, C, D) errichtet. Das Hauptgebäude (A) wurde vollständig renoviert. Im September 2014 wurde das neue Kollegium Gambach eingeweiht. 

SAALPLAN

Pierre-Alain Morel_Web.jpg
20200302_Photo_Pierre-Alain_Morel_Web.jpg

​

PIERRE-ALAIN MOREL

 

ART

ist in Residence

Aktion für Freiburger Nachrichten-Abonnenten

10% Ermässigung auf die Tickets der 1. und 2. Kategorie für Erwachsene

Keine Reduktion an Ticketcorner-Vorverkaufsstellen

International Piano Series_Vadym Kholodenko_18.6.2023_Copyright Natalie Lafranchi (8).jpg
La virtuosité de la simplicité
Guillaume Castella, La Liberté, 21.6.2023

Le prodige ukrainien, né en URSS en 1986, proposait un programme éclectique avec en point d’orgue une interprétation hautement symbolique de la Sonate pour piano No 7 de Sergueï Prokofiev...

Cependant, loin de la métaphore tapageuse, l’interprétation de Kholodenko révèle bien plus la subtilité de l’œuvre de Prokofiev que sa symbolique politique. Le pianiste offre une lecture parfaitement transparente de la partition, rendant audible chaque couche d’une superposition complexe. Il ne cède jamais à la caricature grotesque. La mécanique du premier mouvement, même dans ce qu’elle a de plus âpre et de plus violent, est rendue avec une touche de nostalgie. Son exécution très intelligible se cristallise dans le troisième mouvement. Là où la tradition attend du pianiste une interprétation stricte et déshumanisée, le jeu souple de Kholodenko construit un discours musical dynamique. Sans rien enlever à sa frénésie, la conduite des crescendos et la qualité d’articulation du pianiste garantissent une énergie à l’intégralité du mouvement.

La poésie touche à son paroxysme dans un lyrisme servi par une qualité absolue des pianissimos. Le pianiste ukrainien brille dans le registre du son filé, capable de caresser la touche avec délicatesse sans jamais détimbrer le son. Même dans les sonorités les plus fines, son toucher garantit la lisibilité des différentes voix....

TICKETS ABONNEMENTE

Angebote für Kinder und Jugendliche

Eintrittspreise ab
10 CHF

Follow us on Instagram!      @internationalpianoseries       #internationalpianoseries

  • Black Instagram Icon

PARTNER

Loterie Romande
Agglomeration Freiburg
Staat Freiburg
Freiburger Kantonalbank
Freiburger Nachrichten
Steinway Piano Gallery Bern
Melanie JeanRichard – Mediterrane Blumen
Ticketcorner
Web 2023-Fantickets-leer.jpg

Konzertankündigungen, Sonderaktionen und Hintergrundinformationen: Unser Newsletter hält Sie immer auf dem Laufenden.

Danke für die Anmeldung!

© 2025 by International Piano Series

bottom of page