top of page
Samstag, 13. Mai 2023, 19.30 Uhr
Aula Magna, Universität Freiburg
Alexandra
Dovgan

"Was wir hören ist die Interpretation eines erwachsenen Individuums, einer voll ausgeformten Persönlichkeit. Und
doch gibt es Dinge, die nicht gelehrt und gelernt werden
können. Alexandra Dovgans Talent ist aussergewöhnlich
vielseitig und ausgewogen, ihr Spiel wahrhaftig und
konzentriert." Grigory Sokolov

Sonntag, 14. Mai 2023, 17.00 Uhr
Aula Magna, Universität Freiburg
Alexander
Malofeev
Samstag, 17. Juni 2023, 19.30 Uhr
Aula Magna, Universität Freiburg
Lucas
Debargue

"Debargues Scarlatti erinnert an grosse Vorbilder…
differenzierte Anschlagskultur und Feeling, wie sie einst
Vladimir Horowitz diesen Miniaturen angedeihen liess und
dem Klavierwerk Scarlattis neuen Klang verlieh...
Debargue berührt Ausdrucksgrenzen zwischen todtraurig
und klangberauscht: Das kann man überpointiert finden,
packend klingt es allemal. Da ist er dann auch, der sanfte
Glenn Gould-Touch." Der Spiegel

Sonntag, 18. Juni 2023, 17.00 Uhr
Aula Magna, Universität Freiburg
Vadym
Kholodenko
Vadym Kholodenkos rasant wachsender internationaler
Ruf als einer der dynamischsten und technisch
versiertesten Vertreter einer neuen Pianisten-Generation
wurde zuletzt unter anderem durch den Philadelphia
Enquirer bestätigt, der seinen Tschaikovsky als erfüllt
von "fesselnden melodischen Schattierungen und
glitzerndem Passagenwerk" beschrieb.
© Jean-Baptiste Millot
Samstag, 24. Juni 2023, 19.30 Uhr
Aula Magna, Universität Freiburg
Uladzislau Khandohi

"Es ist es offensichtlich, dass für Khandohi keine Grenzen
zwischen Idee und Ausführung bestehen. Das galt auch
für... die Prokofiev-Etüden op. 2, die eher nach
bedeutungsvoller Musik als nach den üblichen
athletischen Stunts klangen. Ein beeindruckendes Talent,
dieser junge Mann!" Gramophone
© Pianissimo

Sonntag, 2. Juli 2023, 17.00 Uhr
Aula Magna, Universität Freiburg
Georgijs
Osokins
"Seine Anschlagskultur, seine Sensibilität und seine Nuancierungskraft bringen Licht- und Farbvariationen von unvergleichlicher Subtilität und sind entsprechend
© Jānis Romanovskis
Samstag, 22. Juli 2023, 19.30 Uhr
Aula Magna, Universität Freiburg
Nikita
Mndoyants

Eleganz, Individualität und Transparenz zeichnen
das Spiel des Ausnahmepianisten und Komponisten
Nikita Mndoyants, Gewinner der Cleveland International
Piano Competition 2016, aus.
© Emil Matveev

Sonntag, 23. Juli 2023, 17.00 Uhr
Aula Magna, Universität Freiburg
Arsenii
Mun
"Arseniis grösste Stärke... ist seine brillante und fein
nuancierte Technik, gepaart mit einer fast aristokratischen
Eleganz. Der junge Musiker hat bereits ein ausgeprägtes
Gespür für das Publikum und wie er es begeistern kann."
Muzlife Magazine
© Anna Tumanina
Veranstaltungsort
Aula Magna,
Universität Freiburg
Universität Freiburg, Miséricorde
Av. de l'Europe 20, 1700 Freiburg
Schweiz
Der monumentale Stahlbetonbau ist einerseits den visionären Architekten Denis Honegger und Fernand Dumas zu verdanken, andererseits aber auch den hervorragenden Ingenieuren Alexandre Sarrasin, Beda Hefti, Henri Gicot und Jean Barras.
bottom of page